|
|
|
 |
|
Fachinformation Januar 2021
Inhalte (u.a.):
- Corona FAQ Verlängerung des Lockdowns
- Termine juristische Beratung Februar– März 2021
- Einfach mal Danke
- Übersicht Versicherungsbeiträge
- Informationsfilm zur Kindertagespflege
- Covid-19 als Berufskrankheit
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation Dezember 2020
Inhalte (u.a.):
- Corona FAQ mit allen Informationen zur Notbetreuung in der Kindertagespflege und der Zeit des Lockdowns
- Fortbildungsprogramm der IKS 2020
- Schließzeit der IKS
- Begrüßung Isabell Kühnert in der IKS
- Termine juristische Beratung Januar – März 2021
- Aktionswoche Kindertagespflege 2021
- Kindertagespflege zeigt Farbe am 05.05.2021
|
|
|
|

|
|
Fachinformation November 2020
Inhalte (u.a.):
- Trauer um Caterina Mosemann
- Verabschiedung aus der IKS
- Aktionswoche Kindertagespflege in Sachsen
- Corona in Sachsen – Was ist aktuell in der Kindertagespflege in Sachsen zu beachten?
- Corona-KiTa-Studie – Aufruf zur Registrierung von Kindertagespflegepersonen
- Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ wird neu aufgelegt
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation September 2020
Inhalte (u.a.):
- hälftige Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge
- neue Allgemeinverfügung (gültig ab 31.08.2020)
- kostenfreie Testung auf SARS-CoV-2
- Refinanzierung der Elternbeiträge
- Masernschutz - Beschluss des OVG Bautzen
- Corona-KiTa-Studie
- Empfehlungen zur Aufrechterhaltung des Regelbetriebs und Prävention von SARS-CoV-2-Ausbrüchen von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ)
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation Juli 2020
Inhalte (u.a.):
- Projektbericht der IKS
- Ministerbrief
- Masernimpfpflicht
- Beschluss des Verwaltungsgerichts Chemnitz vom 29.05.2020
- Aktualisierte Übersicht der erstattungsfähigen Versicherungsbeiträge
- Blitzumfrage zu den Corona-Auswirkungen für die Kindertagespflege
- Eckpunkte für Überbrückungshilfe
- Aktualisierte Ausgabe der Broschüre "Was bleibt?! Tipps und Informationen zur Besteuerung des Einkommens für Kindertagespflegepersonen und die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen"
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation Mai 2020
Inhalte (u.a.):
- Termine juristische Beratung
- Aktionswoche für die Kindertagespflege – Ein Dankeschön an Sie!
- Coronavirus FAQ
- Elternbeiträge
- Broschüre „Genusszeit Essen und Trinken – Gesunde Ernährung von Kindern unter drei Jahren in der Kindertagespflege. Ein praktisches Arbeitsbuch.“
- Sozialschutz-Paket II
- Urteil zur Masernschutzimpfung
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation: April 2020
Inhalt (u. a.):
- Aktuelle Informationen zum Coronavirus
- Email-Erreichbarkeit der IKS
- ddif schaltet Hotline „Reden hilft!“ zur Begleitung in der aktuellen Krisensituation
- SodEG – Sozialschutzpaket der Bundesregierung
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation: Dezember 2019
Inhalt (u. a.):
- die aktuellen Termine der juristischen Beratung
- Informationen zur 3. Fortschreibung der Empfehlung des Landesjugendamtes Sachsen zu Leistungen der Jugendhilfe in Form von Kindertagespflege
- neue Broschüren des BMFSFJ
- Informationen zum Forschungsprojekt „Gute gesunde Kindertagespflege – GuT“
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: Dezember 2019
Inhalt (u. a.):
- die aktuellen Termine der jursitischen Beratung
- Informationen zur Aktionswoche für die Kindertagespflege 2020
- Neue Broschüre des Hessischen KinderTagespflegeBüros
- Informationen zum Masernschutzgesetz
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: Oktober 2019
Inhalt (u. a.):
- die aktuellen Termine der jursitischen Beratung
- Informationen zur Aktionswoche für die Kindertagespflege 2020
- Informationen zur Initiative "Kita for future"
- Das Angebot: "Genussbotschafter*in
- u.v.m.
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation: Juni 2019
Inhalt (u. a.):
- Aktionswoche für die Kindertagespflege 2019
- Broschüre "Miteinander leben. Wie Beteiligung von Kindern zwischen null und drei Jahren gelingen kann"
- Finanzierung der Vor- und Nachbereitungszeit ab 1. Juni 2019
- Urteil des OVG zur Ermäßigung von Beiträgen für die Kindertagesbetreuung auch bei sogenannten "Patchworkfamilien“
- Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz
- Broschüre „Was bleibt?! - Tipps und Informationen zur Besteuerung des Einkommens für Kindertagespflegepersonen und die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen“
- u.v.m.
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation: März 2019
Inhalt (u. a.):
- Kinder Garten Wettbewerb
- Finanzierung der mittelbaren pädagogischen Tätigkeit in der Kindertagespflege
- Urteil zum Anspruch der hälftigen Erstattung nachgewiesener Aufwendungen zu einer freiwilligen gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
- Neuregelung Krankenversicherung
- Start des Bundesprogramms „ProKindertagespflege“
- u.v.m.
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation: Januar 2019
Inhalte (u. a.):
- Aktionswoche für die Kindertagespflege 2019
- Aktualisierte Übersicht zur Höhe der erstattungsfähigen Versicherungsbeiträge
- Finanzierung der mittelbaren pädagogischen Tätigkeit in der Kindertagespflege
- Urteil kindgerechte Räume - Außengelände
- u.v.m.
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation: Dezember 2018
Inhalte (u. a.):
- Aktuelle aus der IKS
- Landesregierung beschließt Vor- und Nachbereitungszeit in der Kindertagespflege
- Das Recht am eigenen Bild
- Broschüre: Kranke Kinder in Kindertageseinrichtungen
- u.v.m.
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation: November 2018
Inhalte (u. a.):
- Aktuelle aus der IKS
- Aktionswoche 2019
- Netzwerkgründung in Sachsen
- Urteile
- Imagefilm Kindertagespflege
- "Gute - Kita - Gesetz"
- Fachthema Handy vs. Kind
- u.v.m.
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation: September 2018
Inhalte (u. a.):
- Aktuelle aus der IKS
- Aktionswoche 2019
- Netzwerkgründung in Sachsen
- Urteile
- Imagefilm Kindertagespflege
- "Gute - Kita - Gesetz"
- Fachthema Handy vs. Kind
- u.v.m.
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation: Mai 2018
Inhalte (u. a.):
- 2. Aktionstag für die Kindertagespflege in Sachsen
- Broschüre der IKS: „Miteinander leben. Wie Beteiligung von Kindern zwischen null und drei Jahren gelingen kann.“
- Höhe der zu erstattenden Versicherungsbeiträge
- Steuerrechtliche Behandlung von Freihalteplätzen
- Kita-Umfrage zur frühkindlichen Bildung
- Bundesdatenschutzgesetz
- Studie des Deutschen Jugendinstitutes (DJI): „Was passiert in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege?“
- u.v.m.
|
|
|
|
 |
|
Fachinformation: März 2018
Inhalte (u. a.):
- 2. Aktionstag für die Kindertagespflege in 2. Aktionstag für die Kindertagespflege in Sachsen
- Rückblick: Fachtag 17. März 2018
- IKS startet Kampagne „Schau mich an! Sprich mit mir!“
- Image-Flyer der Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen (IKS)
- Sonderregelung Krankenversicherung
- Studie zur Analyse der Verdienstsituation von Kindertagespflegepersonen
- u.v.m.
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: Februar 2018
Inhalte (u. a.):
- 2. Aktionstag für die Kindertagespflege in Sachsen
- Broschüre „Für alle Fälle: Fachberatung in der Kindertagespflege“
- Bundesweite Onlinebefragung zur Kindertagespflege
- Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichtes zur Höhe der Vergütung für Tagesmütter und –väter
- u.v.m.
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: Dezember 2017
Inhalte (u. a.):
-
Save The Date - 2. Aktionstag für die Kindertagespflege in Sachsen
-
Wir suchen Sie!
-
Aktualisierte Übersicht zur Höhe der erstattungsfähigen Versicherungsbeiträge
-
Forschungsprojekt „Qualitätsbedingungen von Fachberatung Kindertagespflege“
-
Gutachten des Deutschen Vereins zur Kindeswohlbezogenen Melde- und Informationspflicht gemäß § 45 SGB VIII
-
u.v.m.
|
|
|
|
|
|
Fachinformation: September 2017
Inhalte (u. a.):
-
aktuelle Statistik zur Kinderbetreuung in Sachsen
-
Neuregelungen im Infektionsschutzgesetz
-
Kita-Qualität aus Kindersicht (QuaKi-Studie) - Eine Studie des DESI-Instituts im Rahmen von Qualität vor Ort
-
u.v.m.
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: Juni 2017
Inhalte (u. a.):
-
neuer Elternflyer der IKS: „Schon gehört?“
-
Informationen zur Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege aktualisiert
-
Eckpunkte für Qualitätsentwicklungsgesetz
-
Fachthema: Personenbeförderungsschein in der Kindertagespflege
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: Mai 2017
Inhalte (u. a.):
-
Rückblick: Sachsenweiter Aktionstag für die Kindertagespflege 2017, Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Kindertagespflege in Sachsen
-
Hinweise zu steuerlichen Regelungen und zur gesetzlichen Rentenversicherung
-
Information zur Krankenversicherung und zum Krankentagegeld in der Kindertagespflege
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: Januar 2017
Inhalte (u. a.):
-
25 Jahre Kindertagespflege in Sachsen
-
Sachsenweiter Aktionstag für die Kindertagespflege 2017
-
aktuelle erstattungsfähigen Versicherungsbeträge
-
Modell zur leistungsgerechten Vergütung
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: Dezember 2016
Inhalte (u. a.):
-
25 Jahre Kindertagespflege in Sachsen
-
Sachsenweiter Aktionstag für die Kindertagespflege 2017
-
Aktionsplan der Sächsischen Staatsregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UNBRK)
-
Ertragssteuerliche Behandlung der Kindertagespflege
-
Communiqué „Frühe Bildung weiterentwickeln und finanziell sichern“ - Zwischenbericht veröffentlicht
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: September 2016
Inhalte (u. a.):
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: Oktober 2015
Inhalte (u. a.):
-
Veranstaltungen
-
Auszeichnung: Engagement für Kinder
-
Information des Giftinformationszentrums
-
Unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche im Freistaat Sachsen
-
Fachthema: Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung der Betriebsstätten (BuS) – Unfallversicherung von Angestellten in einer Kindertagespflegestelle
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: Juni 2015
Inhalte (u. a.):
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: April 2015
Inhalte (u. a.):
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: Februar 2015
Inhalte (u. a.):
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: Januar 2015
Inhalt (u. a.):
-
Geschichte zum Jahresbeginn
-
Veranstaltungen der IKS 2015
-
Termine juristische Beratung
-
Postkartenaktion „Hingucker Kindertagespflege"
-
Höhe der erstattungsfähigen Versicherungsbeiträge
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: Dezember 2014
Inhalt (u. a.):
-
Rückblick: Fachtagung „Vielfalt in der Kindertagespflege“
-
Veranstaltungen 2015
-
Postkartenaktion „Hingucker Kindertagespflege“ bestellbar
-
Qualitative Weiterentwicklung der Kinderbetreuung
-
Neue Veröffentlichung: „Qualität der Zusammenarbeit mit Eltern […]“
-
ElterngeldPlus
|
|
|
|

|
|
Fachinformation: September 2014
Inhalt (u. a.):
-
Neue Publikation des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus: „Individuelle Lern- und Entwicklungsdokumentation in sächsischen Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege“
-
Aktuelle Information des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen
-
Aktuelles Urteil aus Bremen
-
Fachthema: Alltagsnahes Lernen - "Wie im richtigen Leben..."
|
|
|
|
![]()
|