- Freie Fortbildungsplätze
- Termine Telefonische Rechtsberatung (März bis Juni 2025)
- Aktionswoche: Kindertagespflege in Gelb 2025
- Update Checkliste Inklusion
- Update Notfallkonzept
- Evaluation und Fortschreibung Sächsischer Bildungsplan
- Rundfunkbeiträge in der Kindertagespflege

Fachinformationen
Um die Fachinformationen aktuell per E-Mail zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@iks-sachsen.de
- Freie Fortbildungsplätze
- Neue Termine der Telefonischen Rechtsberatung (Januar bis März 2025)
- Ankündigung Aktionswoche Kindertagespflege in Sachsen 2025
- Save the Date: Unser Fachtag 2025
- Arbeitslosenversicherung für Selbstständige
- Veranstaltungstipps aktuell
- Termine Telefonische Rechtsberatung
- Transparenz im Verfahren für die Eingliederung behinderter Kinder – Stadt Dresden stärkt die Betreuung in der Kindertagespflege
- Kabinett beschließt Entwurf für das weiterentwickelte Kita-Qualitätsgesetz
- Broschüre für Fachberatung "Ich gehöre hier hin - so wie ich bin"
- Broschüre „Was bleibt?! Tipps und Informationen zur Besteuerung des Einkommens für Kindertagespflegepersonen und die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen“
- Aktuelle Veranstaltungstipps
- Termine telefonische Rechtsberatung
- Unser Fachtag: „Sicher, stark, selbstbewusst – die Stärken der Kindertagespflege“
- Die Aktionswoche Kindertagespflege in Sachsen 2024
- Qualifizierung in der Kindertagespflege
- Vorstellung des Landesprogramms alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen
- Notfallkonzept
- Kindertagespflege gemeinsam demokratisch gestalten
- Aktuelle Veranstaltungstipps
- Termine der juristischen Beratungen
- Personelle Änderungen im der IKS
- Kindertagespflege in Gelb 2024
- Antragstellung für die RL KiTa-QuTVerb noch bis zum 31. März 2024 möglich
- IKS-Argumentationshilfe zur Erhöhung der laufenden Geldleistung
- 50 Jahre Kindertagespflege in Deutschland